Gültig für alle Dienstleistungen der Phree Mobile Solutions AG
Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (nachfolgend AGB genannt) regeln das Vertragsverhältnis zwischen der Phree Mobile Solutions AG (nachfolgend Phree genannt) und dem Kunden, der ein von Phree angebotenes Produkt bzw. eine Dienstleistung bestellt.
Das Vertragsverhältnis kommt mit der Auftragsannahme durch Phree zustande, basierend auf einer Bestellung des Kunden. Die Bestellung kann per E-Mail, telefonisch, durch ein unterzeichnetes Dokument, durch das Akzeptieren eines Online-Angebots oder durch Inanspruchnahme der Dienstleistung erfolgen. Das früheste dieser Ereignisse gilt als Vertragsbeginn. Phree behält sich das Recht vor, eine Bestellung ohne Angabe von Gründen abzulehnen.
Vertragsbestandteile sind das Angebot, diese AGB sowie die vereinbarte Projektvorgehensweise. Zusatzoptionen erweitern einen bestehenden Vertrag. Mit dessen Beendigung erlöschen auch die zugehörigen Optionen, sofern keine separate Laufzeit vereinbart wurde. Bei Leistungen Dritter (z. B. Domainservices, Hosting, E-Mail, Werbeschaltungen) gelten deren Richtlinien. Entstehende zusätzliche Kosten, die nicht im Angebot von Phree enthalten sind, trägt der Kunde.
Abweichende oder ergänzende Vereinbarungen zu diesen AGB bedürfen der schriftlichen Zustimmung beider Parteien und beeinflussen die übrigen Bestimmungen nicht.
Es gelten die im Angebot ausgewiesenen Preise. Diese verstehen sich in Schweizer Franken [CHF] exklusive Mehrwertsteuer, sofern nicht anders angegeben. Phree behält sich vor, Preise bei veränderten Marktbedingungen anzupassen – jedoch nur bei Vertragsverlängerungen und nicht rückwirkend. Rückerstattungen bei vorzeitiger Vertragsbeendigung durch den Kunden sind ausgeschlossen.
30 % des Projektvolumens sind bei Auftragserteilung fällig, 70 % bei Abschluss des Projekts. Bei Projekten ab CHF 100'000 können gesonderte Zahlungspläne vereinbart werden. Zahlungsfrist: 30 Tage ab Rechnungsdatum.
Bei Zahlungsverzug gerät der Kunde automatisch in Verzug. Verrechnungen durch den Kunden sind ausgeschlossen. Bei ausbleibender Zahlung kann Phree Leistungen einstellen, Zugänge sperren oder den Vertrag fristlos kündigen.
Phree erbringt die beauftragten Leistungen gemäss Angebot und/oder Pflichtenheft. Die Wahl der eingesetzten Technologie oder allfälliger externer Partner liegt im Ermessen von Phree.
Phree entwickelt Softwarelösungen auf Basis aktueller Webstandards. Aufgrund technischer Unterschiede in Browsern und Betriebssystemen kann es zu Darstellungsabweichungen kommen. Eine optimierte Darstellung wird für aktuelle Versionen von Microsoft Edge, Mozilla Firefox, Apple Safari und Google Chrome sichergestellt. Für mobile Endgeräte erfolgt die Ausrichtung ohne anderslautende Vereinbarung auf die gängigen iPhone-Auflösungen.
Sofern nicht anders vereinbart, richtet Phree Webprojekte auf Servern der Simple Hosting GmbH mit Standardkonfiguration ein. Ein direkter Serverzugriff durch den Kunden ist nicht vorgesehen. Bestehende Hosting-Umgebungen oder Domainservices werden nur auf ausdrücklichen Wunsch migriert.
Phree kann keine Gewährleistung für konkrete Positionierungen in Suchmaschinen geben, da diese von zahlreichen, teils externen Faktoren beeinflusst werden.
Bei Produkten mit Nutzungslimiten (Hosting, Traffic, Speicherplatz etc.) wird bei Überschreitungen das zusätzliche Volumen separat in Rechnung gestellt.
Urheber- und verwandte Schutzrechte an durch Phree erbrachten Leistungen verbleiben bei Phree, soweit nichts anderes vereinbart ist. Bis zur vollständigen Bezahlung bleibt das Eigentum an gelieferten Arbeitsergebnissen bei Phree.
Phree darf ausgeführte Projekte (inkl. grundlegender Projektdaten) als Referenzen in Print- und Onlinemedien nutzen. Auf Kundenwunsch kann auf eine Veröffentlichung verzichtet werden. In Weblösungen kann ein diskreter Link zu www.phree.ch eingebunden werden, sofern nicht ausdrücklich anders vereinbart.